Traffic Logging in eine Datenbank (in der Lite Version nicht verfügbar)

Dies erlaubt das Aufzeichnen der Trafficdaten in eine Datenbank und ermöglicht somit den Aufbau eines schnellen und skalierbaren Accountingsystems für ihrer Benutzer. Um dieses Feature zu nutzen, muss folgendes definiert werden:

Was ist der "Traffic Samples" Wert?

Mit diesem Wert wird definiert, in welchen Abständen ein sogenanntes "Traffic Sample" erstellt wird. Ein solches Sample beinhaltet den Traffic eines Filters während des Zeitintervalls. Diese Samples werden von Backbone Carrier Provider benutzt, um den Bandbreitenverbrauch zu berechnen ("95% Methode").

Wie schreibt TrafMeter die Werte in die Datenbank?

  1. Der aktuelle "ts" Wert für das Sample wird aus 2 Werten ermittelt: 1) aus dem benutzerdefinierten "Traffic Samples" Wert und 2) aus der aktuellen Systemzeit. Beispiel: Wenn die aktuelle Zeit 19:49 am 22 August 2003 ist, ergeben sich abhängig vom "Traffic Samples" Wert folgende aktuellen "ts" Werte:
     
    benutzerdefinierter "Traffic Samples" Wert "ts" Wert (im ymmddhhmi Format)
    1 Minute 308221949
    5 Minuten 308221945
    15 Minuten 308221945
    30 Minuten 308221930
    1 Stunde 308221900
    2 Stunden 308221800
    1 Tag 308220000

     
  2. Der Befehl "SELECT * FROM traffic_table WHERE ts=308222145" wird ausgeführt und der selektierte Wert in einem temporären Speicherort gespeichert.
  3. Die seit der letzten Datenbankaktualisierung ungesicherten Werte werden dem temporären Zähler hinzugezählt.
  4. Die Werte des temporären Zählers werden in die Datenbank geschrieben.